Die IBB Energie AG ist mit dem iBBooster in die sechse Runde gestartet. Ab sofort können Vereine auf der von der IBB Energie lancierten Gönnerplattform ein Projekt einreichen und bis zu Fr. 5'000.-- für die Umsetzung erhalten.
Die IBB Energie AG ist mit dem iBBooster in die sechse Runde gestartet. Ab sofort können Vereine auf der von der IBB Energie lancierten Gönnerplattform ein Projekt einreichen und bis zu Fr. 5'000.-- für die Umsetzung erhalten.
Ist Ihr Hausarzt nicht erreichbar und eine Stellvertretung nicht bekannt? Wählen Sie für rasche und unabhängige Hilfe im medizinischen Notfall die
ärztliche Notrufnummer Aargau: 0800 401 501
Die Ärztliche Notfallnummer Aargau ist für medizinische Fragen bestimmt. Mit der Web-App "MedicalGuide" lässt sich kostenlos die Dringlichkeit von gesundheitlichen Beschwerden ermitteln.
Links: Aargauer Ärzte und Medical Guide
Notfalltreffpunkt in Brunegg
Unerwartete Ereignisse können den Alltag auf den Kopf stellen. Was tun, wenn die Strom- oder Telefonnetze ausfallen? Wie setzen wir dann einen Notruf an Feuerwehr, Sanität oder Polizei ab? Was machen wir, wenn der Wohnort evakuiert werden muss? Und wie versorgen wir uns mit lebenswichtigem Trinkwasser im Fall einer Störung der Trinkwasserversorgung? Um der Bevölkerung bei solchen Ereignissen Unterstützung zu bieten, hat der Kanton Aargau im Herbst 2020 sogenannte Notfalltreffpunkte eingeführt.
In unserer Gemeinde befindet sich der Notfalltreffpunkt in der Mehrzweckhalle, Schulhausstrasse 18 in Brunegg.
Mehr Informationen finden Sie unter www.notfalltreffpunkte.ch.
Häufig gestellte Fragen
Was sind Notfalltreffpunkte?
Wozu dienen Notfalltreffpunkte?
Wer steckt hinter den Notfalltreffpunkten?
Wann kommen die Notfalltreffpunkte in den Einsatz?
Wird die Besetzung der Notfalltreffpunkte von den zuständigen Stellen wie z. B. dem Kantonalen Führungsstab ausgelöst, so werden sie von den Feuerwehren im Kanton initial besetzt. Dann können schon Notrufe abgesetzt werden. In der Folge übernimmt dann der Zivilschutz den Betrieb der Notfalltreffpunkte und erweitert das Leistungsangebot. Die Bevölkerung wird über die App "Alertswiss" oder über das Radio über die Inbetriebnahme der Notfallpunkte informiert.
Gemeindeverwaltung Brunegg
Platanenweg 1
5505 Brunegg AG
Bei Todesfällen oder Notfällen
079 505 87 92 oder 062 777 02 13
(Susanne Rölli, Gemeindeschreiberin)
Montag 08.00 - 11.30 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 08.00 - 11.30 Uhr
Mittwoch 08.00 - 11.30 Uhr
Donnerstag 08.00 - 11.30 Uhr
Freitag geschlossen